
Bruder Straubinger Öse
Wirbelwind
Anhänger mit den Wahrzeichen der Stadt Straubing
Dieser Wirbelwind-Anhänger zeigt den Bruder Straubinger, ein Wahrzeichen der Stadt Straubing.
Der "Bruder Straubinger" ist eine literarische Figur, die um 1817/1820 in einem Trinklied des Landshuter Medizinstudenten Carl Theodor Müller, genannt "Saumüller", vorkommt. Der "Bruder Straubinger" wurde im deutschen Sprachraum zum Sinnbild des wandernden Handwerksburschen, schlank, tüchtig und fröhlich, in Biedermeiertracht mit Zylinder, Knotenstock und Felleisen. Die Statue finden Sie am Steiner-Thor-Platz in Straubing.
Zusatzinformationen
Im Normalfall ist dieser Artikel lagernd und kurzfristig lieferbar. Falls der Artikel vergriffen ist, werden Sie über die genaue Lieferzeit informiert.
In den Legierungen, die in unserem Betrieb verwendet werden, befinden sich ausschließlich Metalle, von denen keine gesundheitlichen Reaktionen des menschlichen Körpers zu erwarten sind. Auch von den in unserem Schmuck verwendeten Mineralien, Edelsteinen, organischen Substanzen und künstlich hergestellten Produkten sind keine gesundheitlichen Reaktionen des menschlichen Körpers zu erwarten.
Wird der Schmuck normal benutzt und bei Bedarf gereinigt, geht von diesem keine Gefahr aus. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Schmuck, Edelsteine und Mineralien kein Spielzeug sind.
Edelmetall: | 925/Silber |
---|---|
Breite: | 13 mm |
Höhe: | 23 mm |

Goldschmiede LESER
Goldschmiedekunst aus Meisterhand seit mehr als 250 Jahren. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, Kreativität, fachliche Fertigkeiten & gute Beratung. Wir finden zusammen mit Ihnen den für Sie passenden Trauring. Dienstleistungen: Umarbeitungen von Schmuck, Verkauf von Schmuck, Reparaturen von Schmuck.